Quelle est la Différence entre une Lotion, un Tonique et un Toner ?

Was ist der Unterschied zwischen einer Lotion, einem Tonic und einem Toner?

In der Welt der Hautpflege stößt man häufig auf Begriffe wie Lotion , Tonic Und Toner , oft synonym verwendet. Jedes dieser Produkte hat jedoch spezifische Eigenschaften und Ziele. Hier finden Sie eine Anleitung, um die Unterschiede besser zu verstehen und zu erfahren, wann und wie Sie sie zur Optimierung Ihrer Hautpflegeroutine einsetzen können.

1. Die Lotion

In der Kosmetik ist der Begriff Lotion Im Allgemeinen handelt es sich um ein leichtes, feuchtigkeitsspendendes Produkt, das nach der Reinigung der Haut aufgetragen wird. Es hilft, den Teint auf andere Behandlungen (z. B. Serum oder Feuchtigkeitscreme) vorzubereiten, indem es den Feuchtigkeitsgehalt der Haut wiederherstellt. Lotionen sind oft mit beruhigenden und feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffen angereichert und daher ideal für empfindliche oder trockene Haut.

Merkmale :

  • Textur : Flüssig, leicht, fast flüssig.
  • Objektiv : Rehydriert und beruhigt die Haut nach der Reinigung.
  • Verwenden : Wird nach der Reinigung und vor dem Serum oder der Feuchtigkeitscreme aufgetragen.

2. Das Tonikum

DER Tonic soll die Poren verengen, den pH-Wert der Haut ausgleichen und den Teint nach der Reinigung erfrischen. Im Gegensatz zu Lotionen wird Toner oft für Mischhaut bis fettige Haut entwickelt, da er reinigende Inhaltsstoffe wie Kräuterextrakte enthalten kann, die dabei helfen, überschüssiges Öl zu reduzieren.

Merkmale :

  • Textur : Sehr flüssig, ähnlich wie Wasser.
  • Objektiv : Reinigt, strafft die Poren und gleicht den pH-Wert aus.
  • Verwenden : Nach der Reinigung und vor Lotion oder Serum auftragen.

3. Toner

DER Toner ist ein oft aus dem Englischen entlehnter Begriff, der dem Tonikum entspricht, sich jedoch durch seine oft weichere und vielseitigere Zusammensetzung auszeichnet. Im Gegensatz zu alten adstringierenden Tonern sind moderne Toner für alle Hauttypen geeignet, auch für empfindliche Haut. Sie enthalten häufig feuchtigkeitsspendende Wirkstoffe und Antioxidantien wie Hyaluronsäure oder Vitamin C, um der Haut mehr Strahlkraft zu verleihen.

Merkmale :

  • Textur : Variiert von sehr flüssig bis leicht geliert.
  • Objektiv : Spendet Feuchtigkeit, macht die Haut weich und bereitet sie auf die folgenden Behandlungen vor.
  • Verwenden : Wird nach der Reinigung und vor dem Serum oder der Feuchtigkeitscreme aufgetragen.

Zusammenfassung

  • Lotion : Feuchtigkeitsspendend und beruhigend, bereitet die Haut nach der Reinigung vor, oft empfohlen für trockene und empfindliche Haut.
  • Tonic : Reinigend und erfrischend, gleicht den pH-Wert aus und verengt die Poren, ideal für Mischhaut bis fettige Haut.
  • Toner : Vielseitig und feuchtigkeitsspendend, macht die Haut weich und revitalisiert, geeignet für fast alle Hauttypen.

Wie integrieren Sie sie in Ihre Routine?

Für eine vollständige Routine:

  1. Reinige dein Gesicht.
  2. Tragen Sie Toner oder Toner auf, um die Haut auszugleichen und vorzubereiten.
  3. Tragen Sie anschließend eine Lotion für eine leichte Feuchtigkeitsversorgung auf.
  4. Tragen Sie anschließend ein geeignetes Serum und eine Feuchtigkeitscreme auf.

Die Wahl zwischen Lotion, Toner oder Toner hängt daher von Ihrem Hauttyp und Ihren spezifischen Zielen ab.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.